„Das ist eine Win-Win-Situation“, meinte Bürgermeister Christian Weber im Gemeinderat Rammingen, als dieser über die ...
Schlechte Nachrichten für den SSV: Weil Fans zündeln und Becher über den Zaun werfen, wird der Zweitligist zur Kasse gebeten.
Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB. Zahlen muss nun der FC Bayern. Beim Spiel gegen St. Pauli hatten die Münchner für ...
Zwischen Lindachknoten und Stadthalle teilen sich Radfahrer und Fußgänger bisher einen 2,20 Meter schmalen Weg – diese ...
Erst werden die vollen Säcke nicht mitgenommen, jetzt gibt es keine leeren Beutel mehr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb sagt, ...
Der Wahlkreis 290 Tübingen-Hechingen droht zum großen Verlierer des neuen Wahlrechts zu werden. Das Prognoseportal ...
Seit Herbst ist das Empfangsgebäude geschlossen. Drinnen wird schwer geschuftet, Ende 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen ...
Mallorca-Party in Empfingen: Rund 1000 Partygänger haben das Konzert von Isi Glück besucht. Während der Auftritt perfekt war, ...
Nach der FWG-Fraktion äußert sich auch der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD) kritisch über die Geschwindigkeitserhöhung ...
„2Unbreakable“, ein Film über zwei junge Breakdancer, gewinnt den Publikumspreis des 3. Göppinger Filmklang-Festivals vom 6. bis 9. Februar. Knapp 1600 Besucher sahen die 14 Veranstaltungen.
Dass auf der B10 im Ulmer Norden wieder 100 km/h schnell gefahren werden darf, ist unnötig. Aus mehreren Gründen.
Mit der elektronischen Patientenakte soll die Versorgung verbessert werden. Daran sollen Ärzte, Kliniken, Krankenkassen und Apotheken mitwirken. Doch nicht alle sind davon begeistert.